Marc Lewon, künstlerischer Berater von „wunderhoeren“ hat mit dem Ensemble Leones eine CD beim renommierten Label Naxos eingespielt. Das Programm war in dieser Besetzung bereits im Jahr 2010 im Rahmen des Stauferjahres in der Magnuskirche zu hören, in einer Veranstaltung, bei der die Stadt Worms und die Nibelungenliedgesellschaft kooperierten.
Neidhart - A Minnesinger and his 'Vale of Tears' enthält alle im Frankfurter Fragment enthaltenen Lieder im genauen Wortlaut (Noten wie Text) der Handschrift, wobei Lücken der Quelle stilgerecht ergänzt wurden. Das Ergebnis ist ein Neidhart, der sich von den einschlägigen Einspielungen (meist von Neidhartmelodien aus dem 15. Jh.) unterscheidet und das höfische Element seines Sangs betont.
Immerhin liegt ja das besondere Etwas v.a. seiner Winterlieder in der Verdrehung des klassischen Minnesangs und äußert sich eher über tiefe Ironie in den Texten als in der Form. Leones versucht nicht, bäuerliche Musik aus höfischem Sang zu machen, sondern Neidhart als einen etwas "anderen" Minnesänger zu interpretieren. Es waren nicht zuletzt die so anderen Melodien dieses frühen Fragmentes und die Quelle selbst, die das Ensemble zu seiner Interpretation führte. Alle Lieder werden hier mit allen Strophen interpretiert - es wurde nichts gekürzt. Die Liedtexte (Original, deutsche und englische Übersetzung) sind sämtlich bei NAXOS als gratis PDF herunterladbar und sind von Lewon persönlich verbürgt, weil eigenhändig übertragen, ediert und in beide Sprachen übersetzt.
 |
|
Liedtexte (Original, deutsche und englische Übersetzung) |
2012 soll ferner eine Neuedition und Faksimilierung des Fragmentes erfolgen.