|
Der Countertenor Franz Vitzthum und der Lautenist Julian Behr interpretieren Motetten und
Lieder aus dem musikalischen Umfeld Luthers.
Franz Vitzthum erhielt schon während seiner Ausbildung zahlreiche Preise. Mittlerweile folgten
Einladungen zu Solo-Abenden bei allen großen Festivals. Julian Behr studierte in Stuttgart und
Hamburg sowie an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel bei Hopkinson Smith.
RABATT
|
|
|
 |
Beim gemeinsamen Kauf von mindestens drei Tickets für drei verschiedene mit „%“ gekennzeichnete Konzerte, erhält man einen Rabatt von 20 Prozent. Dieser ist nur über den direkten oder telefonischen Kauf beim TicketService Worms erhältlich. |
 |
 |
|
Die Bergkirche
Die Vier-Säulen-Krypta und die drei Untergeschosse des Westturms stammen von einem unter Bischof Burchard (1000-1025) errichteten romanischen Bau. Um 1200 wurde der Turm aufgestockt. Nach einem Brand im Jahre 1607 wurde die Kirche in nachgotischen Formen wiederaufgebaut, das einschiffige Langhaus stammt aus dem Jahr 1609. Aus dem Kloster Maria Himmelskron stammt die Glocke von 1463, die Ende des dreißigjährigen Krieges in die Bergkirche gelangte. Im Zuge der Renovierung von 1885/86 wurde der Bau neuromanisch umgestaltet.
WEITERE INFORMATIONEN
|
 |
|
* |
Schüler und Studenten mit Ausweis
sowie Schwerbehinderte mit Ausweis (ab 70% Schwerbehinderung)
Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern oder beeinträchtigten Personen mit einer Behinderung von 100% und dem Buchstaben „B“ im Behindertenausweis erhalten ihre Karte kostenfrei ausschließlich direkt oder telefonisch beim TicketService Worms im Wormser. |
|
|
|