|
 |
 |
 |
In reliquum tempus:
Altes Neu gedacht
Ensemble Paulinum und Pulchra musica
Uraufführung von Dr. Birger Petersen
Samstag, 4. Juli 2015, 20:00 Uhr
Kirche St. Paulus, Worms,
in Kooperation mit „Via Mediaeval“
Konzert im Rahmen der Wormser Kulturnacht
|
 |
 |
 |
 |
Der Hochschulprofessor Dr. Birger Petersen, Leiter der Abteilung Musiktheorie und Prorektor
der Musikhochschule Mainz, gilt als einer der führenden Komponisten seiner Generation. 2015
schreibt er zum ersten Mal für das renommierte Ensemble Paulinum. Dabei wird eine Originalquelle
aus der alten Musik mittels Collagetechnik überblendet und verfremdet. Altes trifft Neues,
Musik im Spannungsbogen von 500 Jahren, das verspricht Hochspannung!
2009 von dem Musikspezialisten für Alte Musik, Christian J. Bonath, gegründet hat sich das „Ensemble
Paulinum“ durch zahlreiche Welterstaufführungen von Werken des 16. bis 18. Jahrhunderts
(Mattheson, Graupner, Telemann, Heinichen) in kleinster Besetzung und in historischer Aufführungspraxis
internationales Renommee erworben. Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet
die Vokalformation mit dem Barockorchester „Pulchra musica“, welches sich aus hochrangigen
Vertretern der Alten Musikszene rekrutiert und ebenfalls unter Bonaths Leitung steht.
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Bitte beachten Sie, dass ein barrierefreier Zugang zum Konzert in der Pauluskirche leider nicht möglich ist. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an 06241-2000-450.
Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern oder beeinträchtigten Personen mit einer Behinderung von 100% und dem Buchstaben „B“ im Behindertenausweis erhalten ihre Karte kostenfrei ausschließlich direkt oder telefonisch beim TicketService Worms im Wormser. |
|
|
|
 |