KULTURELLE BILDUNG
Workshops / Vorträge / Präsentationen

Neben den Einführungen zu den Konzerten und den anschließenden Gesprächen mit den Künstlern, bietet das Festival folgende weitere zielgruppenspezifische Bildungsangebote an.
 |
 |
museum live im NIBELUNGENMUSEUM
Museumswoche für Schulklassen im November 2016 |
In den vergangenen zwei Jahren haben das Team von „museum live“, dem museums-pädagogischen
Angebot der vier Wormser Museen, und das Festival gemeinsam sehr erfolgreich vier Museumswochen
für Schulklassen organisiert. Auch in diesem Jahr findet vom 7. bis 11. November wieder solch eine kostenlose Schnupperwoche statt. Rechtzeitig kann man sich dann auf www.nibelungenmuseum.de über das ausführliche Programm informieren.
Die Seminare und Workshops befassen sich jeweils mit der Literatur und Musik vergangener
Epochen. Das Angebot richtet sich dabei an Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe und
orientiert sich an den Unterrichtsfächern Deutsch und Musik.
Weitere Informationen:
www.nibelungenmuseum.de | Tel: 06241/853-4120 | E-Mail: nibelungenmuseum@worms.de.
 |
 |
SPECTACULUM WORMS
vom 27. - 29. Mai 2016
Instrumentalworkshops
im / beim Umwelthaus im Wormser Wäldchen |

Im Rahmen des „Spectaculum Worms“ bietet das "wunderhoeren-Festival" in Kooperation mit Bordun e.V. wieder Instrumentalworkshops an,
diesmal nur für den Marktsack (mit Thomas Zeuner)
Freitag, |
27. Mai: |
16.00 bis 17.30 Uhr |
18.00 bis 19.30 Uhr |
|
Samstag, |
28. Mai: |
12.00 bis 13.30 Uhr |
14.00 bis 15.30 Uhr |
18.00 bis 19.30 Uhr |
Sonntag, |
29. Mai: |
10.30 bis 12.00 Uhr |
12.00 bis 13.30 Uhr |
14.00 bis 15.30 Uhr |
Die Workshops kosten zehn Euro pro Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt.
Die Anmeldung ist per E-Mail an markus.reis@kvg-worms.de oder vor Ort an der Marktmeisterei möglich.
Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Kursbeginn an der Marktmeisterei.
Weitere Informationen findet man unter www.spectaculum-worms.de.
|