Via Mediaeval 2025 – „In Memoriam!“
Musik und Räume des Mittelalters – Eine Konzertreihe des Kultursommer Rheinland-Pfalz in Kooperation mit seinen Veranstaltungspartnern vor Ort
***************************************************************************************
In Memoriam! – „Romanische Nacht“ zum Abschluss der Konzertreihe
in Kooperation mit dem Festival „wunderhoeren“ und der Dom-Musik Worms
18 OKT 2025, Worms – Dom St. Peter
18:00 Uhr Ensemble Vox Nostra, Berlin: “Officium + Requiem – In memoriam Burchard“
19:15 Uhr Pausen-Empfang im Haus am Dom mit Gruß-Adresse Dom-Probst Schäfer
20:15 Uhr Projekt „ars supernova“ (Ensemble Les Haulz et les Bas / Gesine Bänfer, Freiburg), „In paradisum–Musik der Engel“/Grenzgänge-Mediaeval Jazz
Dem Gedenken des 1000. Todestages von Bischof Burchard nimmt sich im Anschluss an die geschichtswissenschaftliche Tagung das Ensemble Vox Nostra an. In vergangenen Editionen der Via Mediaeval haben die Sänger um ihren Leiter Burkhard Wehner immer wieder besondere Programme für die Kultursommer-Musikreihe erarbeitet. Das Requiem in seiner gregorianischen (Ur-)Form verbinden sie mit dem in einer Würzburger Handschrift erhaltenen Officium für den Hl. Burchard (*684 – +755).
Im zweiten Teil der Romanischen Nacht erlebt das Publikum eine Grenzüberschreitung. Anknüpfend an die Toten-Messe präsentiert das Alta Capella-Ensemble „Lez Haulz et les Bas“ (Leitung Gesine Bänfer) mit einer klassischen Jazz-Besetzung im Projekt „ars supernova“ himmlische Perspektiven und klangliche Köstlichkeiten, bei denen die improvisatorischen Elemente der Musik des Mittelalters gleichsam natürlich in die Stil-Elemente des Jazz überführt werden.
Tickets: www.reservix.de
Einzelkonzert: 20,– € / erm. 15,– €
Romanische Nacht (beide Konzerte): 25,– € / erm.- 20,– €
Weitere Infos: www.via-mediaeval.de