|
 |
|
Volker Gallé
Kulturkoordinator und Projektleiter
Studium der Germanistik, Philosophie und Ethnologie, Journalist und Schriftsteller, seit 2004 Kulturkoordinator der Stadt Worms, Vorsitzender der Nibelungenliedgesellschaft
|
 |
|
|
|
Marc Lewon
Musikwissenschaftler und Musiker (künstlerische Beratung)
Neben Studien in Heidelberg (Germanistik, Musikwissenschaft), Basel (Laute, Vielle, Gesang) und z.Zt. Oxford (PhD in Music) konzertiert er international mit zahlreichen Ensembles, lehrt im Fach "Alte Musik" und arbeitet wissenschaftlich in diesem Bereich.
|
 |
|
|
|
Katharina Kaiser
Projektmanagement Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
Seit 2007 ist die gelernte Veranstaltungskauffrau Katharina Kaiser für die Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms im Bereich Projektmanagement tätig. Hier ist sie u.a. verantwortlich für Worms: Jazz&Joy, das Wormser Spectaculum sowie für die Premierenveranstaltung der Nibelungen-Festspiele Worms.
|
 |
|
|
|
|
 |
|
Iris Muth
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
Studium der Publizistik, Amerikanistik und BWL in Mainz, freie journalistische Tätigkeit, Volontariat und Zusatzausbildung als PR-Referentin (DPRG), seit 2008 bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH, seit 2011 Pressesprecherin.
|
 |
|
|
|
Anne Klappert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
bei der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms
Studium der Germanistik, Kulturphilosophie und Ethik an der Universität Mannheim, studentische Tätigkeit am dortigen Institut für deutsche Sprache und seit April 2011 Mitarbeiterin der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kultur und Veranstaltungs GmbH.
|
 |
|
|
|
Eichfelder
Design & Multimedia
Der Designer und Künstler Eichfelder zeichnet verantwortlich für den Auftritt von "wunderhoeren" im Internet (Website und Facebook-Auftritt) sowie für die diversen mit dem Projekt einhergehenden Printprodukte (Plakate, Flyer, Broschüren etc.)
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |